MPU-Vorbereitung
1. Herzlich willkommen – Ihr Weg zurück zur Mobilität
Der Verlust des Führerscheins ist für viele Menschen ein einschneidendes Erlebnis. Er bedeutet nicht nur Einschränkungen im Alltag, sondern kann auch tief in das persönliche, berufliche und soziale Leben eingreifen. Viele Betroffene empfinden die bevorstehende medizinisch-psychologische Untersuchung (MPU) als belastend oder sogar beängstigend.
Wir möchten Ihnen diese Sorgen nehmen. Unsere MPU-Vorbereitung bietet Ihnen professionelle, einfühlsame und individuelle Begleitung, damit Sie sicher, ehrlich und gestärkt in die Untersuchung gehen – und Ihren Weg zurück zur Fahrerlaubnis erfolgreich meistern.
Bei uns stehen Verständnis, Vertrauen und Veränderung im Mittelpunkt. Wir sehen Sie nicht durch die Linse eines Fehlers, sondern als Mensch mit einer Geschichte – und mit der Kraft, Dinge zu verändern.
2. Unser Selbstverständnis
Wir begleiten Sie nicht einfach „zur MPU“, sondern durch einen Prozess der persönlichen Klärung und Entwicklung. Das Ziel ist nicht nur, die MPU zu bestehen, sondern auch zu verstehen, was geschehen ist, warum es geschehen ist – und wie Sie künftig selbstbewusst, reflektiert und sicher am Straßenverkehr teilnehmen können.
Unsere Arbeit basiert auf drei Grundpfeilern:
1. Empathie und Wertschätzung – Wir hören zu, nehmen ernst und verurteilen nicht.
2. Fachliche Kompetenz – Unsere Beratung orientiert sich an den Kriterien der Begutachtungsstellen und aktuellen psychologischen Standards.
3. Nachhaltigkeit – Wir fördern echte Einsicht, stabile Veränderungen und langfristige Selbstsicherheit.
3. Für wen unsere MPU-Vorbereitung geeignet ist
Unser Angebot richtet sich an alle Personen, die sich auf eine MPU vorbereiten möchten – unabhängig vom Grund des Führerscheinentzugs:
• Alkoholauffälligkeit
• Drogenkonsum
• Punkteauffälligkeit
• Straftaten im Zusammenhang mit dem Straßenverkehr
• Aggressionsverhalten oder psychische Auffälligkeiten
Ganz gleich, was Sie hergeführt hat – wir begegnen Ihnen mit Offenheit, Respekt und Unterstützung.
4. Ablauf unserer MPU-Vorbereitung
Jeder Mensch ist anders. Daher gestalten wir die MPU-Vorbereitung maßgeschneidert, abgestimmt auf Ihre Vorgeschichte, Ihre Ziele und Ihr Lerntempo. Ein typischer Ablauf:
- Kostenloses & unverbindliches Erstgespräch
Sie erzählen uns von Ihrer Situation und Ihren bisherigen Erfahrungen. Wir erklären Ihnen transparent, was bei Ihrer MPU auf Sie zukommt. Sie erhalten eine ehrliche Einschätzung, welche Schritte notwendig sind und wie lange die Vorbereitung dauern sollte. Sie entscheiden danach in Ruhe, ob Sie mit uns zusammenarbeiten möchten.
- Analyse Ihrer Vorgeschichte und der Führerscheinakte
Wir kümmern uns um die Einsicht in Ihre Fahrerlaubnisakte, sichten gemeinsam die Akte und klären, welche Fragestellung die MPU behandelt. Wir besprechen Ursachen, Muster und Auslöser des Fehlverhaltens – ohne Schuldzuweisungen. Wir helfen Ihnen, Ihre persönliche Geschichte zu verstehen und ehrlich zu reflektieren. - Individuelle Einzelgespräche – Ihr persönlicher Entwicklungsprozess
Sie arbeiten in (ausschließlich!) 1:1-Gesprächen mit einem erfahrenen MPU-Coach. Wir beleuchten Ihre Einstellungen, Emotionen und Entscheidungsprozesse. Wir entwickeln mit Ihnen neue Sichtweisen, Strategien und Verhaltensänderungen, die glaubwürdig und authentisch Sie werden gezielt auf typische MPU-Fragen vorbereitet und gewinnen Sicherheit. - Selbstverständliche Leistungen im gesamten Prozess
- Beratung und Hinweise zu Abstinenznachweisen
- Empfehlungen zur Auswahl der MPU-Begutachtungsstellen
- Kommunikation mit Behörden, MPU-Stellen, Laboren
- Information und Vorbereitung auf medizinische und leistungspsychologische Tests
- Aufklärung über Ablauf und Anforderungen der medizinischen Untersuchung
- Gemeinsame Auswertung Ihrer Fortschritte
- MPU-Simulation, Fallbeispiele, Themen wie Selbstkontrolle, Stressbewältigung, Motivation
- Ausstellung einer umfassenden, fachlichen und individuellen Teilnahmebestätigung
5. Dauer und Intensität
Die Dauer der MPU-Vorbereitung hängt von Ihrer individuellen Situation ab. Im Rahmen unseres Pauschalangebotes schauen wir nicht auf die Anzahl der Sitzungen, sondern bewerten fortlaufend Ihren Fortschritt und terminieren die Sitzungen entsprechend.
Eine (intensive) Sitzung dauert im Normalfall 45 – 60 Minuten. In besonderen Fällen werden wir auch „Doppel“-Sitzungen zu bis zu 120 Minuten mit Ihnen durchführen. Dies gilt sowohl für Sitzungen in unseren Räumen, bei Ihnen zu Hause, oder im Online-Coaching mit Hilfe der verschiedenen online Tools, wie WhatsApp, Teams, Skype, usw.
Intensivkurse, z.B. 2-3 Tage kompakt, werden entsprechend Ihren Bedürfnissen und Terminverfügbarkeiten eingerichtet.
6. Kostenübersicht
Leistung Beschreibung Preis
Kostenloses Erstgespräch Analyse, Beratung, individueller Plan 0 €
Einzelgespräch (60 Min.) Verkehrspsychologische Beratung ab 95 €
Komplettpaket MPU-Vorbereitung Anzahl der Sitzungen nach Bedarf (keine Beschränkungen), nach Absprache
komplettes Leistungsangebot wie beschrieben
Intensivprogramm Kompakte, flexible Vorbereitung Nach Absprache
7. Ihr Nutzen – Warum Sie mit uns erfolgreich sind
- Erhöhte Erfolgschancen durch gezielte Vorbereitung
• Echte Veränderung statt auswendig gelernter Antworten
• Empathische Begleitung ohne Bewertung
• Flexible Termine, auch online
• Vertraulichkeit & Schweigepflicht (§ 203 StGB)
• Unterstützung bis zur Wiedererteilung der Fahrerlaubnis
UNSER TIPP:
Bei der MPU geht es auch um vorher oft nicht bekannte Zeitfaktoren. Daher: Sobald das Thema MPU in irgendeiner Form im Raum steht, kontaktieren Sie uns gleich für ein Erstgespräch.